Vanessa Kluge

Deliktsrechtliche Insolvenzverursachungshaftung in der Ein-Personen-GmbH

Die doppelte Ausschließlichkeitsthese des BGH im Rahmen der "Trihotel-Doktrin" vor dem Hintergrund der Aufgabe der "Interessentheorie" im Strafrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-01-19

Die Autorin befasst sich mit dem Trihotel-Urteil aus dem Jahr 2007, in welchem der BGH das Haftungskonzept der Existenzvernichtungshaftung ausschließlich als besondere Fallgruppe der sittenwidrigen vorsätzlichen Schädigung in § 826 BGB einordnete. Der seinerzeit getroffenen Entscheidung wohnt eine doppelte Ausschließlichkeitsthese inne: ausschließlich Deliktsrecht, ausschließlich § 826 BGB. Vanessa Kluge interessiert vor allem, ob die zitierte Norm wirklich die einzige in Betracht kommende Anspruchsgrundlage für die Insolvenzverursachungshaftung des GmbH-Alleingesellschafters darstellt. Es geht ihr um die Frage, ob § 823 Abs. 2 BGB im Zusammenspiel mit straf- bzw. liquidationsrechtlichen Schutzgesetzen die dem Kapitalerhaltungsrecht entspringende Schutzlücke adäquat schließen kann.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-01-19
Pages
218 pages
EAN papier
9783631658284

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653050172
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
43
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
901 Ko
EAN EPUB
9783653975000
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
43
Nombre pages imprimables
43
Taille du fichier
2109 Ko

Suggestions personnalisées