Amrei Stocksmeyer

Das staedtebauliche Sanierungsrecht im Konflikt zwischen Individualinteressen und kommunaler Sanierungstaetigkeit

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-11-03

Die städtebauliche Sanierung ist eine strukturelle Daueraufgabe, die sich in vielen Gemeinden zu einer Schwerpunktaufgabe entwickelt hat. Ihr Ziel ist die Behebung von Substanz- und Funktionsmängeln bereits bebauter Gebiete. Die Sanierung erfordert unter anderem die Bewertung eines komplexen Sachverhalts. Der Gesetzgeber hat in den §§ 136 ff. BauGB zahlreiche Eingriffsregelungen geschaffen. Diese Regelungen sind von Entscheidungsspielräumen der Verwaltung geprägt. Ziel der Arbeit ist demzufolge die Analyse und Auflösung des Spannungsverhältnisses zwischen dem städtebaulichen Sanierungsrecht als flexibles Rechtsregime, seinem spezifischen Eingriffscharakter, den behördlichen Letztentscheidungsspielräumen und dem daraus folgenden Bedürfnis nach Verfahrens- und Organisationsregeln.

66,41

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-11-03
Pages
295 pages
EAN papier
9783631656679

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653049794
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
5253 Ko
EAN EPUB
9783653973723
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
2038 Ko

Suggestions personnalisées