Annemarie Grimm

Die Rechtsfigur des Amicus curiae im Kartellzivilprozess

Entwicklungen, Funktionen und Problemstellungen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-11-25

Als Amicus curiae können sich deutsche und europäische Wettbewerbsbehörden im Gerichtsverfahren zu Wort melden. Seine prozessuale Funktion im Zivilprozess ist Gegenstand dieser Arbeit. Anhand wegweisender Entscheidungen wird hierfür seine Entwicklung aus dem frühen Common Law bis zum heutigen Antitrust Law der USA nachvollzogen. Die Gründe seiner Etablierung im deutschen und europäischen Kartellrecht und die Voraussetzungen seiner Beteiligung lassen auf seine dortige Funktion schließen. Kritisch betrachtet wird vor diesem Hintergrund die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, die eine funktionale Ausweitung des Amicus curiae bedeutet. Eine nähere Darstellung finden auch die Grenzen seiner Berücksichtigung, die das deutsche Zivilverfahrensrecht und europarechtliche Überlagerungen ziehen.

66,41

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-11-25
Pages
356 pages
EAN papier
9783631655030

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653048070
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
71
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
1577 Ko
EAN EPUB
9783653980240
Prix
66,41 €
Nombre pages copiables
71
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
2161 Ko

Suggestions personnalisées