Cordula Giesecke

Interessengerechte Rechtswahl im Kaufrecht

Vertragswidrigkeit, Maengelruege und Vertragsaufhebung – UN-Kaufrecht, deutsches, franzoesisches und schweizerisches Recht im Vergleich

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-10-27

Vertragsparteien versäumen es oft, durch geschickte Rechtswahl im Wege der Parteiautonomie die Anwendbarkeit des für sie günstigsten Rechts zu sichern. Stattdessen wählen sie stets ihr Heimatrecht als bekanntestes Recht, ein neutral geltendes Recht wie das Schweizer Recht als vermeintlich gerechtestes Recht oder orientieren ihre Rechtswahl an verbreiteten Gepflogenheiten und wählen zum Beispiel das UN-Kaufrecht pauschal ab. Die Studie vergleicht das UN-Kaufrecht, das deutsche, das französische und das schweizerische Recht im Bereich der Vertragswidrigkeit, der Mängelrüge und der Vertragsaufhebung und zeigt die Vor- und Nachteile für Käufer und Verkäufer auf, um das aus materiell-rechtlicher Sicht für die jeweilige Partei beste Recht vorzuschlagen.

71,69

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-10-27
Pages
343 pages
EAN papier
9783631657584

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653050967
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
68
Nombre pages imprimables
68
Taille du fichier
1454 Ko
EAN EPUB
9783653975642
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
68
Nombre pages imprimables
68
Taille du fichier
4198 Ko

Suggestions personnalisées