Jan-Peter Wiepert

Rechtschutz gegen Individualsanktionen der Vereinten Nationen und der Europaeischen Union

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-07-08

Seit einigen Jahren sind verstärkt Einzelpersonen in den Mittelpunkt des internationalen Sanktionssystems gerückt. Dieses System war bislang zwischenstaatlich geprägt und ist deshalb nicht darauf ausgerichtet, die Individualrechte von Einzelpersonen zu beachten. Verfahrensrechte und Überprüfungsmechanismen der Betroffenen sind in diesem Bereich dementsprechend nur unzureichend entwickelt. Der Autor untersucht die Rechtsschutzmöglichkeiten der von solchen Sanktionen betroffenen Personen auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene. Dabei betrachtet er auch das Verhältnis des UN-Rechts zur Rechtsordnung der EU und unterzieht die Finanzsanktionen einer rechtlichen Bewertung. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Sanktionen der UN nur unzureichend entwickelt sind, während die Kontrollmöglichkeiten gegen Sanktionen der EU im Wesentlichen ausreichen. Zur Beseitigung des Rechtsschutzdefizits im Zusammenhang mit den UN-Sanktionen schlägt das Buch die Einrichtung einer unabhängigen Kontrollinstanz auf UN-Ebene vor, die von den Betroffenen angerufen werden kann und die abschließend über die Rechtmäßigkeit der Sanktionen entscheidet.

55,86

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-07-08
Pages
255 pages
EAN papier
9783631654156

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653044683
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
11858 Ko
EAN EPUB
9783653977820
Prix
55,86 €
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
338 Ko

Suggestions personnalisées