Fabian Hohl

Die richterliche Unabhaengigkeit bei der Auswahl des (vorlaeufigen) Insolvenzverwalters nach dem ESUG

Vereinbarkeit mit Art. 97 GG und Auswirkung auf die Justiziabilitaet der Auswahlentscheidung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-03-09

Der Autor untersucht den Kollisionsbereich zwischen der grundgesetzlich garantierten richterlichen Unabhängigkeit und der Autonomie der Insolvenzgläubiger. Dies erfolgt vor dem Hintergrund der Neugestaltung der Auswahl des (vorläufigen) Insolvenzverwalters im ESUG. Hierbei wurde die bereits vielfach geäußerte Forderung umgesetzt, diese Auswahl aus der alleinigen Entscheidungskompetenz der Insolvenzgerichte zu lösen und stattdessen eine effektive Einwirkungsmöglichkeit der Insolvenzgläubiger zu schaffen. Während das ESUG für diese Entwicklung mitunter gar als «Meilenstein in der Insolvenzrechtsgeschichte» gefeiert wurde, blieb außer Acht, dass sie in einem Widerspruch zu der grundgesetzlich garantierten richterlichen Unabhängigkeit stehen könnte. Fabian J. Hohl geht diesem Widerspruch in seinem Buch nach.

46,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2015-03-09
Pages
178 pages
EAN papier
9783631659595

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653053913
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
35
Nombre pages imprimables
35
Taille du fichier
2939 Ko
EAN EPUB
9783653972849
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
35
Nombre pages imprimables
35
Taille du fichier
2130 Ko

Suggestions personnalisées