Christoph Rödter

Das Gesellschaftskollisionsrecht im Spannungsverhaeltnis zur Rom I- und II-VO

Eine Untersuchung zur Reichweite des Gesellschaftsstatuts in Abgrenzung zu den Kollisionsregeln der Rom I- und II-VO

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-08-20

Die Arbeit befasst sich mit der Reichweite des Gesellschaftsstatuts und seiner Abgrenzung zu den Kollisionsregeln der Rom I- und II-Verordnung. Beide Verordnungen finden auf gesellschaftsrechtliche Sachverhalte keine Anwendung. Dabei untersucht der Verfasser zunächst, ob das Gesellschaftsstatut nationalem oder unionsrechtlichem Kollisionsrecht unterliegt, um anschließend allgemeine Kriterien zur Abgrenzung von Kollisionsregeln des nationalen Rechts gegenüber Kollisionsregeln des Unionsrechts herauszuarbeiten. Auf Grundlage dieser allgemeinen Kriterien untersucht der Verfasser die Abgrenzung des Gesellschaftsstatuts gegenüber den Kollisionsregeln der Rom I- und II-Verordnung sowie der EuInsVO.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-08-20
Pages
257 pages
EAN papier
9783631656518

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653049367
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
1157 Ko
EAN EPUB
9783653974003
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
51
Nombre pages imprimables
51
Taille du fichier
2929 Ko

Suggestions personnalisées