Reinhard Hildebrandt

Zivilgesellschaft im Widerstreit

Konkurrenz zwischen Staat, Oekonomie und Zivilgesellschaft in der Realisierung des gesamtgesellschaftlichen Gemeinwohls

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-11-25

In der gegenwärtigen Demokratie spielt das zivilgesellschaftliche Engagement selbstbestimmter und selbstverantwortlicher Bürger eine immer größere Rolle. Sie geben sich selbst Gesetze und handeln danach, obgleich ihnen eigennütziges Handeln nicht fremd ist. Beide Verhaltensweisen bestimmen zivilgesellschaftliches Engagement. Zivilgesellschaftliche Gemeinwohlbelange treten zunehmend in Konkurrenz zu den etablierten Gemeinwohlbelangen des Staates und der Ökonomie. Dringendste Aufgabe der Gegenwart ist die Erarbeitung eines zivilgesellschaftlich orientierten gesamtgesellschaftlichen Gemeinwohls. Repräsentanten der Zivilgesellschaft sollten künftig gleichberechtigt mit den Entscheidungsträgern aus Staat und Ökonomie das gesamtgesellschaftliche Gemeinwohl realisieren. Geschieht dies nicht, ist die Demokratie gefährdet.

46,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-11-25
Pages
211 pages
EAN papier
9783631658765

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653051780
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
42
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
1925 Ko
EAN EPUB
9783653970180
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
42
Nombre pages imprimables
42
Taille du fichier
1044 Ko

Suggestions personnalisées