Katharina Kaup

Buergerbegehren und Buergerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung

Eine Pruefung der Vereinbarkeit mit den Vorschriften des Baugesetzbuches

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-04-29

Die Arbeit untersucht das Verhältnis der bundesrechtlichen Vorschriften des Baugesetzbuches zu den kommunalrechtlichen Regelungen über Bürgerbegehren und Bürgerentscheid: Welchen Spielraum lässt der Bundesgesetzgeber den Ländern in der Ausgestaltung und Anwendung ihrer Vorschriften über direktdemokratische Entscheidungen zu Fragen der Bauleitplanung? Im Rahmen einer rechtlichen Analyse im klassisch-dogmatischen Sinn beleuchtet die Verfasserin die Vereinbarkeit direktdemokratischer Entscheidungen mit dem Abwägungsgebot sowie weiteren bedeutenden Maßstabsnormen des BauGB. Die Arbeit leistet einen weiterführenden Beitrag zu der Debatte um die Stärkung direktdemokratischer Elemente auf kommunaler Ebene. Sie ist aber auch baurechtlich wertvoll: In der Darstellung der hier untersuchten Problematik erscheinen die Maßstabsnormen des BauGB in einem klareren Licht.

53,75

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-04-29
Pages
226 pages
EAN papier
9783631653265

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653045055
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
45
Nombre pages imprimables
45
Taille du fichier
1249 Ko
EAN EPUB
9783653983487
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
45
Nombre pages imprimables
45
Taille du fichier
348 Ko

Suggestions personnalisées