Elke Mayer

Reform der Leasingbilanzierung nach IAS/IFRS

Uebertragbarkeit des "Right-of-use-Approachs" auf die deutsche Handels- und Steuerbilanz

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-07-25

Die geplante internationale Leasingreform sieht die Einführung eines sogenannten Right-of-use-Approachs vor. Hiernach sind sowohl Finanzierungs- als auch Operating-Leasing-Geschäfte in der Bilanz des Leasingnehmers aufzuführen. In Anbetracht der fortschreitenden Globalisierung stellt sich die Frage, ob der Right-of-use-Approach neben der verpflichtenden Anwendung auf Konzernabschlüsse auch mit dem handelsrechtlichen Einzelabschluss und der Steuerbilanz vereinbar wäre. Vor diesem Hintergrund erörtert das Buch die handels- und steuerrechtlichen Fragen und geht auf die unterschiedlichen Bilanzierungszwecke sowie den Grundsatz der Nichtbilanzierung schwebender Geschäfte ein. Nach einer kritischen Analyse schließt die Arbeit mit einem Lösungsvorschlag.

64,30

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2014-07-25
Pages
295 pages
EAN papier
9783631653814

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653046007
Prix
64,30 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
1239 Ko
EAN EPUB
9783653982480
Prix
64,30 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
553 Ko

Suggestions personnalisées