Marie-Theres Boetzkes

Die Konzernmutter als Mitarbeitgeberin im franzoesischen Recht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-12-23

Beginnend mit dem Jungheinrich Urteil 2011 ergingen in Frankreich eine Reihe bedeutsamer Gerichtsentscheidungen im Konzernarbeitsrecht. Konkret geht es darin um die Theorie des Mitarbeitgebers, wonach jemand unter bestimmten Voraussetzungen juristisch als Mitarbeitgeber qualifiziert werden kann, auch wenn er keine arbeitsvertragliche Partei ist. In der Folge wird er wie ein vertraglicher Arbeitgeber behandelt und muss vor allem wie ein vertraglicher Arbeitgeber haften. Dieses Buch befasst sich damit, worum es in der Theorie des Mitarbeitgebers im französischen Recht genau geht, weshalb sie entwickelt wurde und welche Konsequenzen sie für Konzerne haben kann. Es untersucht mögliche Schwachstellen und überprüft, welche rechtlichen Alternativen es zur Theorie des Mitarbeitgebers gibt.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-12-23
Pages
278 pages
EAN papier
9783631660263

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653052770
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
1157 Ko
EAN EPUB
9783653971781
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
55
Nombre pages imprimables
55
Taille du fichier
17009 Ko

Suggestions personnalisées