Andrea Bergmann

Rechtsprobleme des fremdfinanzierten Immobilien- und Anteilserwerbs

Widerruf und Schadensersatz nach den Entscheidungen des Europaeischen Gerichtshofs vom 25. Oktober 2005

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-03-26

Nach den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs in den Rechtssachen Schulte und Crailsheimer Volksbank aus dem Jahr 2005 atmeten viele Kleinanleger auf: Das Gericht entschied, dass eine Bank bei unterbliebener Belehrung über das Widerrufsrecht die Folgen der Verwirklichung der Risiken zu tragen habe, die mit der finanzierten Kapitalanlage verbunden waren. Mit dieser europäisch vorgegebenen Verbraucherschutzlinie verbanden viele Darlehensnehmer die Hoffnung, von den Verbindlichkeiten der gescheiterten Anlage freigestellt zu werden. Doch wie lässt sich der Inhalt der europäischen Urteile im deutschen Recht umsetzen? Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Ausübung des Widerrufsrechts und der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und nimmt zudem verjährungsrechtliche Fragestellungen in den Blick.

71,69

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-03-26
Pages
332 pages
EAN papier
9783631660201

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653052619
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
66
Nombre pages imprimables
66
Taille du fichier
3820 Ko
EAN EPUB
9783653971903
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
66
Nombre pages imprimables
66
Taille du fichier
2488 Ko

Suggestions personnalisées