Corinna Maletzki

Inhaltskontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in B2C-Vertraegen nach dem Gemeinsamen Europaeischen Kaufrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-07-07

Der Entwurf eines Gemeinsamen Europäischen Kaufrechts (GEKR) will für Unternehmer und Verbraucher einen einheitlichen Rechtsrahmen für grenzüberschreitende Verträge innerhalb der EU schaffen. Es soll hierdurch möglich werden, für alle Verträge innerhalb der EU nur ein vorformuliertes Vertragswerk zu nutzen. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Regelungen des Verordnungsentwurfs zur Kontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in Verbraucherverträgen untersucht und mit denen des deutschen Rechts verglichen. Hierbei werden die Vor- und Nachteile der Inhaltskontrolle nach dem Gemeinsamen Europäischen Kaufrecht für Verbraucher und Unternehmer im Vergleich zum deutschen Recht herausgearbeitet.

46,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-07-07
Pages
166 pages
EAN papier
9783631654729

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653047110
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
33
Nombre pages imprimables
33
Taille du fichier
2714 Ko
EAN EPUB
9783653980769
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
33
Nombre pages imprimables
33
Taille du fichier
7752 Ko

Suggestions personnalisées