Catherina Schrell

Sicherung angemessenen Arbeitslohns durch das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-11-25

Am 01.01.2015 tritt ein bundesweit einheitlicher gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro in Kraft. Bislang ist der deutschen Rechts- und Wirtschaftsordnung ein gesetzlich fixierter Lohn fremd. Es dominiert der Grundsatz der Vertragsfreiheit, wonach ein Lohn als «angemessen» gilt, wenn er von den Arbeitsvertragsparteien frei ausgehandelt wurde. Gleichwohl hat der Gesetzgeber – nicht zuletzt aufgrund der existenziellen Bedeutung des Lohnes für die meisten Arbeitnehmer – dem Grundsatz der freien Lohngestaltung schon heute gewisse Grenzen gesetzt. Vor diesem Hintergrund widmet sich diese Arbeit der Frage, ob und in welcher Weise das derzeitige Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht zum Schutz einer angemessenen Arbeitsvergütung beitragen kann.

53,75

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-11-25
Pages
206 pages
EAN papier
9783631652398

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653048575
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
41
Nombre pages imprimables
41
Taille du fichier
1628 Ko
EAN EPUB
9783653981605
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
41
Nombre pages imprimables
41
Taille du fichier
2898 Ko

Suggestions personnalisées