Zacharias-Alexis Schneider

Kapitalschutz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-07-08

Eine stärkere Informationsorientierung der Bilanz, wie sie das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) anstrebt, steht im Spannungsverhältnis zu den Belangen des Gläubigerschutzes, um die es dem Kapitalschutz geht. Diese Arbeit widmet sich der Frage, ob mit dieser Reform tatsächlich eine Absenkung des Kapitalschutzniveaus verbunden ist. Es wird die neu eingeführte außerbilanzielle Ausschüttungssperre des § 268 Abs. 8 HGB eingehend auf ihre Wirkungsweise und Kompensationstauglichkeit und darüber hinaus die jeweiligen Modifizierungen auf ihre Kapitalschutzrelevanz hin untersucht. Hierbei ließen sich jeweils höchst gegenläufige Auswirkungen auf die Kapitalbindung offenlegen. Nichtsdestotrotz ist festzustellen, dass das BilMoG jedenfalls keine wesentliche Beeinträchtigung der Kapitalbindung mit sich bringt.

76,96

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-07-08
Pages
390 pages
EAN papier
9783631651643

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653044911
Prix
76,96 €
Nombre pages copiables
78
Nombre pages imprimables
78
Taille du fichier
1485 Ko
EAN EPUB
9783653986228
Prix
76,96 €
Nombre pages copiables
78
Nombre pages imprimables
78
Taille du fichier
1106 Ko

Suggestions personnalisées