Norman Konecny

Der Verordnungsentwurf ueber ein Gemeinsames Europaeisches Kaufrecht

Meilenstein der europaeischen Integration oder Irrlicht der europaeischen Politik?

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-06-16

Gegenstand dieser Arbeit ist der Verordnungsentwurf der Europäischen Kommission über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht, eines der am meisten und kontrovers diskutierten Rechtsetzungsprojekte der vergangenen Jahre. Sie zeigt die mögliche Bedeutung eines optionalen Kaufrechtsinstruments für die europäische Integration auf und stellt die Hürden dar, die es zu überwinden hat. In verfahrensrechtlicher Hinsicht ist vor allem die Streitfrage nach der korrekten Ermächtigungsgrundlage, aber auch der rechtswissenschaftliche und politische Diskurs entscheidend. Aus materiellrechtlicher Perspektive wird vor allem die Gretchenfrage nach dem Verbraucherschutz über die Erfolgsaussichten eines solchen Projekts am Markt entscheiden, hinzu kommen seine Anwendungs- und inhaltliche Reichweite. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass das Projekt als solches erhebliche Chancen für die europäische Integration mittels Angleichung des Privatrechts bietet. Diese drohen aber vertan zu werden, wird es weiterhin in der bisherigen Art und Weise behandelt und erfährt es nicht tiefgreifende inhaltliche Revisionen, insbesondere hinsichtlich einer Absenkung des Verbraucherschutzniveaus, um Unternehmern einen Anreiz zu seiner Wahl zu bieten.

73,80

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-06-16
Pages
358 pages
EAN papier
9783631653067

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653044577
Prix
73,80 €
Nombre pages copiables
71
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
3850 Ko
EAN EPUB
9783653983821
Prix
73,80 €
Nombre pages copiables
71
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
645 Ko

Suggestions personnalisées