Jan So-Ang Park

§ 137l UrhG – gelungene Regelung oder uebereilter Kompromiss?

Eine Analyse der Neuregelung ueber die Einraeumung von Nutzungsrechten an unbekannten Nutzungsarten fuer Altvertraege anlaesslich des "Zweiten Korbes"

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-05-30

Der am 1.1.2008 in Kraft getretene Zweite Korb hat einige Änderungen in der urheberrechtlichen Gesetzeslandschaft mit sich gebracht. Insbesondere das Verbot der Einräumung von Nutzungsrechten an unbekannten Nutzungsarten, § 31 IV UrhG a.F., wurde im Rahmen der Reform aufgehoben und durch ein kompliziertes System von Normen ersetzt. Mit § 137l UrhG wurde eine besonders problematische Regelung für solche Verträge getroffen, die vor Inkrafttreten des Gesetzes geschlossen wurden. Diese Arbeit konzentriert sich auf eine Analyse des § 137l UrhG, wobei aufgrund der in vielen Bereichen bestehenden Vergleichbarkeit mit den Regelungen der §§ 31a, 32c UrhG diese inzident mitbehandelt werden. Der Gesetzgeber hat mit der Regelung des § 137l UrhG eine Norm geschaffen, bei der es sich um eine von Kompromissen zwischen den verschiedenen Interessengruppen getragene Regelung handelt. Die Arbeit zeigt, dass eine durchdachtere Regelung des Normenkomplexes erforderlich erscheint.

59,03

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-05-30
Pages
237 pages
EAN papier
9783631648155

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653036961
Prix
59,03 €
Nombre pages copiables
47
Nombre pages imprimables
47
Taille du fichier
2273 Ko
EAN EPUB
9783653988413
Prix
59,03 €
Nombre pages copiables
47
Nombre pages imprimables
47
Taille du fichier
369 Ko

Suggestions personnalisées