Jennifer Rasche

Arbeitnehmerweiterbildung

Gesetzlicher Rahmen und kollektive Gestaltungsmoeglichkeiten

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-01-30

Bildung ist Deutschlands wichtigste Ressource. Entgegen der einst landläufigen Meinung ist der Bildungsprozess nicht mit dem Abschluss einer Erstausbildung beendet, sondern begleitet Arbeitnehmer ein Leben lang. Aus «Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!» ist «Man lernt nie aus!» geworden. Um diesem neuen Anspruch gerecht zu werden, müssen Unternehmen und deren Arbeitnehmer auf stetig veränderte Bedingungen vorbereitet sein. Zugleich kommt Weiterbildung eine gesellschaftliche Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach einem Anspruch auf bzw. einer Verpflichtung zur Weiterbildung. Diese Arbeit untersucht die gesetzlichen Rahmenbedingungen von Weiterbildung im Arbeitsverhältnis und stellt die Gestaltungsmöglichkeiten von Koalitions- und Betriebspartnern dar.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-01-30
Pages
333 pages
EAN papier
9783631649107

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653039641
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
66
Nombre pages imprimables
66
Taille du fichier
1249 Ko
EAN EPUB
9783653990249
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
66
Nombre pages imprimables
66
Taille du fichier
410 Ko

Suggestions personnalisées