Daniela Ruderich

Fuehrungsaufsicht

Die Entwicklung und Ausgestaltung des Instituts der Fuehrungsaufsicht auch im Hinblick auf die einzelnen Bundeslaender sowie die Darstellung und Bewertung der Uebergangskonzepte zum Umgang mit...

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-04-29

Der Umgang mit (Sexual-)Straftätern nach ihrer Entlassung ist seit langem Gegenstand öffentlicher Debatten. Die Arbeit stellt das Institut der Führungsaufsicht umfassend dar. Neben den allgemeinen Grundlagen werden die wesentlichen Neuerungen und Änderungen durch die Reform von 2007 und das Gesetz von 2010 dargelegt, bewertet und Verbesserungen vorgeschlagen. Ferner wird anhand einer eigenen statistischen Erhebung die Entwicklung der Führungsaufsicht in der BRD und den einzelnen Bundesländern untersucht. Abschließend erfolgt eine Zusammenstellung und Bewertung aller Übergangskonzepte zum Umgang mit rückfallgefährdeten Sexualstraftätern, die Prüfung ihrer Notwendigkeit und der Rechtmäßigkeit als Ergänzung bundesrechtlicher Regelungen sowie das Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten.

91,73

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-04-29
Pages
479 pages
EAN papier
9783631652701

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653043778
Prix
91,73 €
Nombre pages copiables
95
Nombre pages imprimables
95
Taille du fichier
3031 Ko
EAN EPUB
9783653981025
Prix
91,73 €
Nombre pages copiables
95
Nombre pages imprimables
95
Taille du fichier
5325 Ko

Suggestions personnalisées