Alexander Frauer

Grenzen des Eingriffs in Gesellschafterrechte im Insolvenzplanverfahren

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-10-16

Der Gesetzgeber hat im Rahmen des im Jahr 2012 in Kraft getretenen Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) unter anderem Möglichkeiten geschaffen, mittels eines Insolvenzplans in Rechte der Gesellschafter des Schuldners einzugreifen. Hierzu hat der Gesetzgeber – wie vonseiten der Sanierungspraxis lange gefordert – explizit auch den sogenannten Debt-Equity-Swap als zulässige Planregelung anerkannt. Nach Ansicht des Autors hat sich der Gesetzgeber allerdings nicht ausreichend mit den Möglichkeiten eines Missbrauchs dieses neuen Gestaltungsmittels auseinandergesetzt. Diesem Versäumnis trägt die Arbeit Rechnung und befasst sich mit der Frage nach den Grenzen der Eingriffsmöglichkeiten in Gesellschafterrechte im Insolvenzplanverfahren.

53,75

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-10-16
Pages
251 pages
EAN papier
9783631649824

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653041293
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
50
Nombre pages imprimables
50
Taille du fichier
1782 Ko
EAN EPUB
9783653985290
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
50
Nombre pages imprimables
50
Taille du fichier
543 Ko

Suggestions personnalisées