Svenja Pitz

Der Dialog mit der organisierten Zivilgesellschaft in der Europaeischen Union

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-07-24

Im Zuge fortschreitender Integration steht die Europäische Union vor der Herausforderung, hinreichende Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. Eine Möglichkeit hierzu liegt in der verstärkten Einbeziehung zivilgesellschaftlicher Organisationen in die europäischen Gesetzgebungsprozesse. Eine solche Einbeziehung bedarf aber rechtlicher Vorgaben, um unkontrolliertem Lobbyismus vorzubeugen. Anhaltspunkte für eine Reglementierung lassen sich möglicherweise aus anderen Formen zivilgesellschaftlicher Partizipation gewinnen. Insbesondere dem Merkmal der Repräsentativität kommt dabei entscheidende Bedeutung zu.

46,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2015-07-24
Pages
246 pages
EAN papier
9783631652831

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653043983
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
1321 Ko
EAN EPUB
9783653984286
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
420 Ko

Suggestions personnalisées