Stefanie Pieck

Der Grundsatz der gerechten und billigen Behandlung in Investitionsschutzvertraegen

Historische Entwicklung und heutige Auspraegung des Grundsatzes- Unter besonderer Beruecksichtigung der Rechtsprechung internationaler Schiedsgerichte

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-03-05

Der Investitionsschutz hat sich auf völkerrechtlicher Ebene in den letzten Jahrzehnten rasant fortentwickelt. Zentrale Bedeutung kommt dabei dem Grundsatz der gerechten und billigen Behandlung zu. Diese Arbeit soll einen Beitrag zur Konkretisierung des Inhalts und Umfangs des Grundsatzes leisten. Zu diesem Zweck wird der Grundsatz anhand einer umfassenden Vertragsanalyse, einer Darstellung und Auswertung der Rechtsprechung sowie einer Abgrenzung zu anderen völkergewohnheitsrechtlichen und völkervertragsrechtlichen Grundsätzen untersucht. Dabei ergeben sich einerseits Ansätze zur Konkretisierung des Grundsatzes durch Herausbildung einzelner Fallgruppen. Andererseits zeigt sich eine Tendenz hin zu einer umfassenden Interessenabwägung zwischen den Parteien im Einzelfall.

71,69

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-03-05
Pages
308 pages
EAN papier
9783631648049

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653036701
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
1853 Ko
EAN EPUB
9783653988475
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
379 Ko

Suggestions personnalisées