Gabriele Janlewing

Familienrechtliche Ansprueche gegen den Selbstaendigen in der Insolvenz

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-03-12

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen eines Insolvenzverfahrens auf die familienrechtlichen Gläubiger eines selbständigen Schuldners. Hierbei handelt es sich um ein in der Praxis bedeutsames und wissenschaftlich kaum erschlossenes Gebiet. Bei der Behandlung der Frage, inwiefern unterhaltsrechtliche Neugläubiger auf den Neuerwerb des Selbständigen zugreifen können, beleuchtet die Verfasserin die beiden gesetzgeberischen Konzepte der «Positiverklärung» und «Negativerklärung» eingehend und erläutert die sich hieraus ergebenden Konsequenzen auf die Berechtigten. Ebenso werden die materiell-rechtlichen Konsequenzen auf die unterhaltsrechtliche Bedarfsberechnung, die Stellung der familienrechtlichen Massegläubiger sowie der Gläubiger im Insolvenzplanverfahren thematisiert.

51,64

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-03-12
Pages
230 pages
EAN papier
9783631651414

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653043143
Prix
51,64 €
Nombre pages copiables
46
Nombre pages imprimables
46
Taille du fichier
11643 Ko
EAN EPUB
9783653986686
Prix
51,64 €
Nombre pages copiables
46
Nombre pages imprimables
46
Taille du fichier
2120 Ko

Suggestions personnalisées