Katharina Kurz

Der Kunsthaendler als Intermediaer

Eine institutionenoekonomische Analyse von Markt und Marktteilnehmern

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-06-24

Der zeitgenössische Kunstmarkt erfährt durch die steigende Bedeutung von Kunst als Investitionsobjekt große Aufmerksamkeit. Gleichzeitig herrscht auf diesem intransparenten Markt jedoch ein Höchstmaß an Unsicherheit, wobei dem Kunsthändler eine besondere Rolle und Machtstellung zukommt. Die Beziehungen des Kunsthändlers zu Künstler und Sammler bilden den Ausgangspunkt dieser Arbeit, wobei ein umfassendes Modell der Machtverhältnisse zwischen den Akteuren im Distributionssystem entwickelt wird. Auf Basis der Neuen Institutionenökonomik werden Ansatzpunkte zur Beziehungsgestaltung zwischen Künstler und Kunsthändler gegeben und schließlich für den Künstler konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Die Ergebnisse werden durch knapp fünfzig Interviews mit Künstlern, Galeristen und Sammlern in den USA und in Deutschland untermauert.

70,63

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-06-24
Pages
374 pages
EAN papier
9783631646854

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653042078
Prix
70,63 €
Nombre pages copiables
74
Nombre pages imprimables
74
Taille du fichier
3922 Ko
EAN EPUB
9783653992892
Prix
70,63 €
Nombre pages copiables
74
Nombre pages imprimables
74
Taille du fichier
2458 Ko

Suggestions personnalisées