Sabrina Gäbeler

Die Auslegung von Bezugnahmeklauseln bei Tarifpluralitaet

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-01-22

Im Jahr 2010 hat das Bundesarbeitsgericht seine Rechtsprechung zur Tarifeinheit im Betrieb aufgegeben. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf die Auslegung kleiner und großer dynamischer Bezugnahmeklauseln. Diesen Auswirkungen widmet sich die Studie. Sollte aufgrund der nunmehr vom Bundesarbeitsgericht anerkannten Tarifpluralität das Bezugsobjekt durch einfache Auslegung nicht mehr eindeutig festgestellt werden können, zeigt die Autorin auf, dass die ergänzende Vertragsauslegung als Lösungsweg herangezogen werden kann. Führt die ergänzende Vertragsauslegung zu einem eindeutigen Ergebnis, kommt es auf die Unklarheitenregel des § 305c Abs. 2 BGB, die Teile des Schrifttums anwenden wollen, nicht an.

69,58

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-01-22
Pages
356 pages
EAN papier
9783631646106

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653039207
Prix
69,58 €
Nombre pages copiables
71
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
23747 Ko
EAN EPUB
9783653994131
Prix
69,58 €
Nombre pages copiables
71
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
471 Ko

Suggestions personnalisées