Jürgen Hollweg

Salz – Weißes Gold oder Chemisches Prinzip?

Zur Entwicklung des Salzbegriffs in der Fruehen Neuzeit

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-12-19

Salz: Was verbarg sich hinter diesem Allerweltsbegriff? Handelte es sich um ein Gewürz und Konservierungsmittel, das mit Gold aufgewogen wurde? War es ein Symbol für das Bündnis Gottes mit seinem auserwählten Volk? Wurde damit ein Wirkprinzip bezeichnet, das allem Stofflichen seine Eigenschaften verleiht? War es der Ursprung aller Dinge oder ein chemisches Element? Klassifiziert der Begriff eine Stoffgruppe? Oder erhält man es als Ergebnis einer chemischen Reaktion? Wegen ihrer wirtschaftlichen Bedeutung in Handel, Handwerk und aufkommenden Manufakturen sowie in der Medizin waren die Salze in der Frühen Neuzeit ein wichtiger Forschungsgegenstand. Die Entwicklung des Begriffes in dieser Zeit und seine vielfältigen Veränderungen werden anhand von Beispielen untersucht und dargestellt.

21,05

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-12-19
Pages
102 pages
EAN papier
9783631648650

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653038774
Prix
21,05 €
Nombre pages copiables
20
Nombre pages imprimables
20
Taille du fichier
1137 Ko
EAN EPUB
9783653990904
Prix
21,05 €
Nombre pages copiables
20
Nombre pages imprimables
20
Taille du fichier
297 Ko

Suggestions personnalisées