Martin Cai Lockert

Entwicklung und Kontinuitaet des namibischen Rechtssystems von der deutschen Kolonialzeit bis zur Unabhaengigkeit Namibias am Beispiel des Bergrechts

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-04-14

In einem Zeitraum von etwa einem Jahrhundert haben sich die Machtverhältnisse im rohstoffreichen südwestlichen Afrika, dem heutigen Namibia, dreimal maßgeblich gewandelt. Im Jahr 1884 wurde die deutsche Kolonialherrschaft errichtet. Das Jahr 1915 markierte den Beginn der südafrikanischen Besatzung, die am 21. März 1990 in die Unabhängigkeit Namibias mündete. Die Arbeit untersucht im ersten Teil die allgemeine Frage, in welcher Form sich diese Umbrüche jeweils auf das im südwestlichen Afrika geltende Rechtssystem ausgewirkt haben. Darauf aufbauend weist der Autor im zweiten Teil für das Bergrecht nach, dass sich trotz aller Veränderungen eine Kontinuität aufzeigen lässt, die von der kolonialen Kaiserlichen Bergverordnung aus dem Jahre 1905 bis zum namibischen Minerals Act von 1992 reicht.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-04-14
Pages
260 pages
EAN papier
9783631648520

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653038415
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
1884 Ko
EAN EPUB
9783653991086
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
420 Ko

Suggestions personnalisées