Patrick Andrä

Bilanzierung von Immaterialgueterrechten nach HGB und IFRS

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-03-26

Immaterialgüterrechte wie Patente, Marken oder Urheberrechte stellen in der heutigen Wissensgesellschaft elementare Werte dar. Für Unternehmen stellt sich die Frage, wie dieses verrechtlichte Wissen in der Bilanz angesetzt und bewertet werden kann, darf und muss. Der Autor geht dieser Frage anhand der für den deutschen Rechtskreis maßgeblichen Rechnungslegungssysteme des Handelsgesetzbuches (HGB) und der International Financial Reporting Standards (IFRS) nach, die er ausführlich und kritisch vergleicht und bewertet. Hierauf aufbauend folgen konkrete Vorschläge für gesetzliche Änderungen, die auch ein selbst entwickeltes Bewertungssystem umfassen. Neben der Auseinandersetzung mit den Neuerungen im HGB durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) steht dabei insbesondere die Vereinfachung und weitere Objektivierung der Bilanzierung von Immaterialgüterrechten im Vordergrund.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-03-26
Pages
287 pages
EAN papier
9783631646496

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653047363
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
57
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
2447 Ko
EAN EPUB
9783653993516
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
57
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
2130 Ko

Suggestions personnalisées