Christina Dorr

Strafbarkeit grenzueberschreitend taetiger Forschungsgruppen im Bereich der biomedizinischen Forschung in der Europaeischen Union

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-01-22

Die Arbeit zeigt Probleme auf, die sich im Rahmen grenzüberschreitender Forschungstätigkeit aufgrund der unterschiedlichen rechtlichen Regelungen, denen die beteiligten Forscher aus verschiedenen Nationen unterliegen, ergeben. Sie konzentriert sich auf die Untersuchung von Forschungsvorhaben in der Biomedizin, insbesondere der Embryonen- und Stammzellenforschung. Neben der Untersuchung des Strafanwendungsrechts rückt die Frage in den Mittelpunkt, woher der deutsche Staat die Berechtigung nehmen kann, solche grenzüberschreitenden Sachverhalte seiner Strafgewalt zu unterstellen: Das ius puniendi und sein Ursprung werden untersucht, seine Grenzen herausgearbeitet und ein Lösungsweg, wie dem Strafbarkeitsrisiko bei grenzüberschreitender Forschung sinnvoll begegnet werden kann, aufgezeigt

59,03

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-01-22
Pages
296 pages
EAN papier
9783631646632

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653041545
Prix
59,03 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
1352 Ko
EAN EPUB
9783653993271
Prix
59,03 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
2109 Ko

Suggestions personnalisées