Jana Julia Hübler

Die Eigenverwaltung des Schuldners als Instrument zur Unternehmenssanierung im Insolvenzverfahren

Beitrag des ESUG zur Erhoehung der Bedeutung der Eigenverwaltung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-11-15

Das Thema der Sanierung von Unternehmen ist einer der wichtigsten Diskussionspunkte im deutschen Insolvenzrecht. Die Arbeit untersucht speziell die Eigenverwaltung des Schuldners als ein Instrument zur Unternehmenssanierung in der Insolvenz. Kern der Untersuchung sind die gesetzlichen Neuregelungen der §§ 270ff. InsO, die zum 01.03.2012 mit dem «Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen» (ESUG) in Kraft getreten sind. Es wird erörtert, welche Hindernisse eine Anordnung der Eigenverwaltung bisher erschwert haben, ob diese Hindernisse durch das ESUG beseitigt bzw. ob die Sanierungschancen von Unternehmen tatsächlich begünstigt werden.

56,92

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-11-15
Pages
311 pages
EAN papier
9783631642498

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653029895
Prix
56,92 €
Nombre pages copiables
62
Nombre pages imprimables
62
Taille du fichier
3666 Ko

Suggestions personnalisées