Andrea Zur Nieden

Investitionen, Enteignungen und Umweltschutz

Ein Beitrag zur Aufloesung des Zielkonflikts zwischen Investitions- und Umweltschutzrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-11-05

Zu einem Konflikt zwischen Investitions- und Umweltschutz kommt es, wenn eine von einem Investitionsschutzinstrument geschützte Investition durch eine Maßnahme enteignet wird, die Zielen des Umweltschutzes dient. Häufig haben sich Staaten auf völkerrechtlicher Ebene beiden Zielen verpflichtet, sodass sich die Vorrangfrage stellt. Letztlich geht es im Kern darum, wer für die Kosten einer Enteignung aus umweltschützenden Gründen einstehen muss: der Investor, von dessen Investition möglicherweise umweltschädigende Wirkungen ausgehen, oder die Allgemeinheit im Gaststaat, der den Ausländer enteignet. Die Arbeit geht dieser Fragestellung nach, untersucht die bestehenden völkerrechtlichen Instrumente, analysiert die schiedsgerichtliche Praxis und zeigt einen Lösungsweg auf.

49,53

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-11-05
Pages
223 pages
EAN papier
9783631626948

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653024678
Prix
49,53 €
Nombre pages copiables
44
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
799 Ko

Suggestions personnalisées