Susanne Franke

Raum und Realismus

Hugo van der Goes’ Bildproduktion als Erkenntnisprozess

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-12-19

Diese Arbeit diskutiert die religiösen und bildästhetischen Funktionen und Vorstellungen, die Hugo van der Goes beim Akt des Malens beschäftigten. Im Spiegel seiner Zeit und eines seiner Aufträge, des monumentalen Triptychons für den Leiter der Medici-Filiale in Brügge, Tommaso Portinari, lässt sich eine künstlerische Entwicklung ablesen, die zeigt, welchen bedeutsamen Stellenwert mimetische Malerei für die Sinn- und Gottsuche des frühneuzeitlichen Individuums hatte.

60,08

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-12-19
Pages
326 pages
EAN papier
9783631632642

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653041385
Prix
60,08 €
Nombre pages copiables
65
Nombre pages imprimables
65
Taille du fichier
8294 Ko

Suggestions personnalisées