Jane Fehr

Die kuenftige Leasingbilanzierung nach IFRS

Auswirkungen auf das Entscheidungsverhalten der Akteure

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-05-02

Die Reform der internationalen Leasingbilanzierung wird als Konvergenzprojekt zwischen IASB und FASB seit dem Jahr 2006 aktiv betrieben. Diskussionspapier und Standardentwurf deuten im Kern die Abschaffung der Dichotomie in operative Leasingverhältnisse und Finanzierungsleasingverhältnisse sowie die Einführung der vollumfänglichen Bilanzierung von Nutzungsrechten an. Dieses ehrgeizige Vorhaben kommt einem Paradigmenwechsel gleich. Doch welche Auswirkungen könnte eine solche Reform auf das Entscheidungsverhalten der Rechnungslegungsakteure haben? Die Arbeit greift diese Frage auf und untersucht regelinduzierte Entscheidungsänderungen der betroffenen Akteure über Experteninterviews und Inhaltsanalysen vorliegender Stellungnahmen zum Diskussionspapier und Standardentwurf. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag zur ex ante-Forschung mit Relevanz für den Standardsetzungsprozess.

91,73

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2013-05-02
Pages
545 pages
EAN papier
9783631635025

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653027198
Prix
91,73 €
Nombre pages copiables
109
Nombre pages imprimables
109
Taille du fichier
5294 Ko

Suggestions personnalisées