Eva-Maria Herring

Biopatentierung und Sortenschutz

Komplementaeres Schutzregime oder konflikttraechtiges Spannungsverhaeltnis

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-06-12

Die Patentvergabe auf pflanzliches Leben führt zu Überschneidungen von Sortenschutzrecht und Patentrecht. Dadurch wird die Abgrenzung beider Schutzrechtssysteme zueinander erschwert. Die Arbeit gibt eine Antwort auf die Frage, welche Beweggründe zu der Anwendung von Patentrecht auf pflanzliches Leben geführt haben und welche Möglichkeiten es gibt, dem Spannungsverhältnis zwischen Sortenschutz- und Patentrecht entgegenzuwirken. Nach Darstellung der geschichtlichen Entwicklung von Sorten- und Patentschutz auf Pflanzen sowie einer Untersuchung der einschlägigen Rechtsprechung werden im Rahmen der Arbeit verschiedene Lösungsansätze vorgestellt, die das Konfliktverhältnis zu bewältigen versuchen.

53,75

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-06-12
Pages
262 pages
EAN papier
9783631627662

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653027525
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
2673 Ko

Suggestions personnalisées