Niklas Todsen

Die Zinsschrankenregelung des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008

Ein Ueberblick fokussiert auf die Anwendung bei Personengesellschaften

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-07-10

Die Einordnung des Konstrukts Zinsschranke in das weitgehend ungeklärte System der steuerlichen Gewinnermittlung von Personengesellschaften führt zu Unsicherheiten, die diese Arbeit beleuchtet. In einem ersten Schritt werden dazu bestehende Unklarheiten hinsichtlich der Anwendungsweise der Zinsschranke auf Personengesellschaften aufgezeigt. In einem zweiten Teil der Arbeit zeigt der Verfasser auf, inwieweit die Zinsschrankenregelung mit dem System der Besteuerung von Personengesellschaften in Einklang zu bringen ist. Praxisnahe Lösungsmöglichkeiten werden hierzu entwickelt. In einem dritten Teil der Arbeit wird die Zinsschranke mit vergleichbaren Unterkapitalisierungsvorschriften anderer Länder verglichen, um die Wirkungsintensität der Zinsschranke auf Personengesellschaften auch im internationalen Kontext einordnen zu können.

53,75

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-07-10
Pages
264 pages
EAN papier
9783631641149

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653028133
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
52
Nombre pages imprimables
52
Taille du fichier
1731 Ko

Suggestions personnalisées