Anna Ricarda Gerlach

Die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes – Arbeitnehmerueberlassung in Italien und Deutschland im Rechtsvergleich

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-01-10

Die Arbeitnehmerüberlassung hat in den vergangenen Jahrzehnten als flexibles personalpolitisches Instrument in Europa immer größere Bedeutung gewonnen. Vor allem nach den Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes im Jahre 2011 und den damit verbundenen neu aufgeworfenen Fragen ist sie in Deutschland weiterhin brandaktuell. Auch in Italien hat die Regelung der Arbeitnehmerüberlassung zahlreiche Reformen erfahren, ausgehend von der Biagi-Reform im Jahr 2003 bis zur Riforma Fornero im Jahr 2012. Die Verfasserin vergleicht das Regelungssystem beider Länder unter Herausarbeitung der Frage, inwieweit die zahlreichen Arbeitsmarktreformen in den vergangenen etwa 15 Jahren dem auf europäischer Ebene erarbeiteten Konzept der Flexicurity Rechnung tragen.

59,03

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-01-10
Pages
295 pages
EAN papier
9783631643518

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653034219
Prix
59,03 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
1946 Ko

Suggestions personnalisées