Rudolf De Cillia , Eva Vetter

Sprachenpolitik in Oesterreich

Bestandsaufnahme 2011

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-07-16

Das Buch hält eine Rückschau auf die letzten zehn Jahre Sprachenpolitik in Österreich. ExpertInnen nehmen zu den zentralen Aktionsfeldern österreichischer Sprachenpolitik Stellung. Sie schließen dabei an die Bestandsaufnahme 2001 an (Busch/de Cillia 2003) und skizzieren die Entwicklungen im Zeitraum von 2001 bis 2011. In der Mehrzahl der sprachenpolitischen Felder sind die Befunde ernüchternd, in einigen Bereichen (z.B. Österreichische Gebärdensprache, Basisbildung, Fremdsprachenunterricht) zeigen sich positive Veränderungen. Das Buch schließt mit der «Klagenfurter Erklärung 2011». Diese im Anschluss an die Klagenfurter Erklärung 2001 neu formulierte Erklärung zur sprachenpolitischen Situation in Österreich enthält die zentralen Forderungen, die sich aus aktueller Sicht ergeben.

35,82

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-07-16
Pages
347 pages
EAN papier
9783631636862

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653031652
Prix
35,82 €
Nombre pages copiables
69
Nombre pages imprimables
69
Taille du fichier
2068 Ko

Suggestions personnalisées