Gustavo Chan Mora

Kritik des Schuldbegriffs im Jugendstrafrecht

Eine metadogmatische Begruendung des Schuldfaehigkeits- und Verbotsirrtumsbegriffs

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-05-06

Die Arbeit stellt umfassend die Grundlagen legitimen Jugendstrafrechts dar. Der Autor klärt dabei jene interdisziplinären Fragen, die beantwortet werden müssen, wenn Jugendliche legitim für ihr Verhalten verantwortlich gemacht werden sollen. Ergebnis ist ein Anforderungsprofil an einen erkenntnistheoretisch, ethisch und verfassungsrechtlich begründeten, interdisziplinären Begriff der jugendspezifischen Schuld (im Sinne von Strafbegründungsschuld). Der Autor rekonstruiert zunächst bezogen auf Costa Rica und Deutschland die gegenwärtigen Grundlagen des jugendstrafrechtlichen Strafbegründungsschuldbegriffs, also die Begriffe der Schuldfähigkeit und des Verbotsirrtums. Im Hauptteil der Arbeit wird die Notwendigkeit einer metadogmatischen Begründung eines spezifisch jugendstrafrechtlichen Schuldfähigkeits- und Verbotsirrtumsbegriffs dargelegt, und die Bausteine dafür zur Verfügung gestellt.

68,52

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-05-06
Pages
364 pages
EAN papier
9783631633250

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653033571
Prix
68,52 €
Nombre pages copiables
72
Nombre pages imprimables
72
Taille du fichier
3676 Ko

Suggestions personnalisées