Christian Pfuhl

Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung §§ 232, 233 a StGB

Unter besonderer Beruecksichtigung der internationalen Grundlagen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-05-06

Die Arbeit setzt sich mit dem Phänomen des Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung §§ 232, 233 a StGB auseinander. Dabei werden die deutschen Vorschriften in den Kontext zahlreicher internationaler Maßnahmen sowie zur österreichischen und zur schweizerischen Menschenhandelsvorschrift gesetzt. Der Autor geht zunächst ausführlich auf die Frage ein, ob der deutsche Gesetzgeber die internationalen Vorgaben mit dem 37. Strafrechtsänderungsgesetz hinreichend umgesetzt hat. Ferner werden die europäischen Reformen – namentlich die Europaratskonvention und die Richtlinie 2011/36/EU – dargestellt. Zudem wird detailliert erörtert, ob eine Strafbarkeit der Kunden von Menschenhandelsopfern geschaffen werden soll.

63,25

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-05-06
Pages
350 pages
EAN papier
9783631625583

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653033632
Prix
63,25 €
Nombre pages copiables
70
Nombre pages imprimables
70
Taille du fichier
5284 Ko

Suggestions personnalisées