Andreas Töller

Die MoMiG-Reform und ihre Auswirkungen auf den Glaeubigerschutz im nationalen sowie internationalen Kontext

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-11-05

Mit dem Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen hat der deutsche Gesetzgeber unter anderem altgediente Gläubigerschutztatbestände wie die Insolvenzverschleppungshaftung, die Zahlungsverbote sowie das Kapitalersatzrecht grundlegend reformiert. Ziel der Reform war eine Anhebung des Gläubigerschutzniveaus im Allgemeinen sowie eine Ausdehnung der vorgenannten Gläubigerschutztatbestände auf sogenannte Scheinauslandsgesellschaften. Die Arbeit geht der Frage nach, inwieweit der Reformgesetzgeber die selbst gesteckten Ziele – insbesondere unter Berücksichtigung der bestehenden europarechtlichen Vorgaben – erreicht hat.

57,97

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-11-05
Pages
281 pages
EAN papier
9783631640838

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653026214
Prix
57,97 €
Nombre pages copiables
56
Nombre pages imprimables
56
Taille du fichier
1526 Ko

Suggestions personnalisées