Thomas Steinhauser

Zukunftsmaschinen in der Chemie

Kernmagnetische Resonanz bis 1980

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-03-19

Zukunftsmaschinen in der Chemie zeigt am Beispiel der kernmagnetischen Resonanz (NMR), wie elektronische Instrumente und die mit ihnen verbundenen Methoden zu einem Kerngebiet der modernen Chemie wurden. Den Leitfaden der Analyse knüpfen die Aktivitäten der Firmen Varian Associates (USA) und Bruker-Spectrospin (Deutschland/Schweiz). Das Netzwerk der NMR umfasste aber nicht nur diese Zentren der Instrumentenentwicklung, sondern dehnte sich immer weiter aus. Mit Hilfe vielfältiger Quellen werden wichtige Personengruppen, Institutionen und Ideen beschrieben, welche die NMR zu einem eigenständigen Wissensgebiet formten. Einigen der Akteure wurde in historischen Arbeiten bisher nur wenig Beachtung geschenkt, dennoch ist ohne sie die Entwicklung der modernen Chemie und Naturwissenschaft insgesamt kaum zu verstehen.

86,46

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-03-19
Pages
465 pages
EAN papier
9783631607459

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653044867
Prix
86,46 €
Nombre pages copiables
93
Nombre pages imprimables
93
Taille du fichier
4270 Ko
EAN EPUB
9783653999846
Prix
86,46 €
Nombre pages copiables
93
Nombre pages imprimables
93
Taille du fichier
27668 Ko

Suggestions personnalisées