Bianca Walther

Der Gleichlaufgrundsatz – Abkehr oder Rueckkehr?

Eine kritische Auseinandersetzung mit der Bestimmung der internationalen Zustaendigkeit im Erbscheinsverfahren aus deutscher und europaeischer Sicht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-11-27

Am 16. August 2012 trat die neue Europäische Erbrechtsverordnung in Kraft. Gerade im Zuständigkeitsbereich weicht die Verordnung von dem seit dem 1. September 2009 in Deutschland geltenden Prinzip ab, dass sich die internationale Zuständigkeit nach der örtlichen Zuständigkeit richtet. Die Verordnung greift vielmehr auf ein ähnlich paralleles Gebilde wie den Gleichlaufgrundsatz zurück, der bis zum 1. September 2009 in Deutschland galt: Nach der Erbrechtsverordnung bestimmen sich internationale Zuständigkeit und anzuwendendes Recht grundsätzlich nach dem letzten gewöhnlichen Aufenthalt des Erblassers. Die Arbeit untersucht die Vor- und Nachteile der deutschen Regelungen und des europäischen Systems, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzudecken.

69,58

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-11-27
Pages
354 pages
EAN papier
9783631641842

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653033861
Prix
69,58 €
Nombre pages copiables
70
Nombre pages imprimables
70
Taille du fichier
19948 Ko

Suggestions personnalisées