Marta Barandiy

Souveraenitaet als Gewaehrleistung der Interessen der Staaten

Voelkerrechtliche und europarechtliche Aspekte

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-06-11

Die modernen internationalen Beziehungen zeichnen sich durch Prozesse aus, die zu starker Interdependenz der Staaten führen. Dadurch entsteht bei Staatsvertretern die Befürchtung, dass die Souveränität von Staaten langsam verlorengeht. Auch internationale Organisationen üben zuweilen Zuständigkeiten aus, die in der Völkerrechtstheorie als souverän betrachtet werden können; daher ist zu vermuten, dass diese Organisationen gegenüber den Mitgliedstaaten an Souveränität gewinnen. Das Thema der staatlichen Souveränität hat große Aktualität: Auch im Kontext der Euro-Krise und der Annahme des Sixpacks wird die Frage der Souveränität wieder aufgeworfen. Ziel der Untersuchung ist es herauszufinden, welche Rolle das Selbstbestimmungsrecht für den Staat spielt. Völkerrechtliche, europarechtliche Aspekte sowie praktische Möglichkeiten der Durchsetzung von Souveränität werden dabei untersucht.

53,75

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2014-06-11
Pages
241 pages
EAN papier
9783631628621

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653047462
Prix
53,75 €
Nombre pages copiables
48
Nombre pages imprimables
48
Taille du fichier
1802 Ko

Suggestions personnalisées