Julia Palm

Berechtigung und Aktualitaet des Boeckenfoerde-Diktums

Eine Ueberpruefung vor dem Hintergrund der religioes-weltanschaulichen Neutralitaet des Staates – Moeglichkeiten des Staates zur Pflege seiner Voraussetzungen durch Werterziehung in der...

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-04-16

Diese Arbeit überprüft die Berechtigung des Böckenförde-Diktums vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Veränderungen in den letzten Jahrzehnten. Hierbei setzt die Autorin das Thema in Bezug zur religiös-weltanschaulichen Neutralität des Staates, wobei die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und Literaturansätze zur Neukonturierung des Neutralitätsgebots untersucht werden. Des Weiteren werden die komplexe normative Basis dieses Verfassungsgebots und sodann dessen Gehalt herausgearbeitet. Anknüpfend hieran wird am Beispiel des Unterrichts in den öffentlichen Schulen geprüft, ob der Staat sich in Übereinstimmung mit dem Böckenförde-Diktum auf eine schützende und stützende Rolle in Bezug auf die religiös-weltanschaulichen Kräfte in der Gesellschaft beschränken muss oder ob eine weitergehende Pflege seiner «Voraussetzungen» erfolgen kann.

46,37

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2013-04-16
Pages
190 pages
EAN papier
9783631627396

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653026108
Prix
46,37 €
Nombre pages copiables
38
Nombre pages imprimables
38
Taille du fichier
1403 Ko

Suggestions personnalisées