Gabriele Geiselhart

Tarifliche Regelungsmacht bei Haustarifvertraegen und Unternehmerfreiheit

Dargestellt am Beispiel von Standortgarantien und Zeitarbeitsquoten

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-07-18

In Rechtsprechung und Literatur noch weitgehend ungeklärt ist die Frage, ob durch einen Haustarifvertrag intensiver in die Unternehmerfreiheit des Arbeitgebers eingegriffen werden kann als durch einen Verbandstarifvertrag. Das Werk beleuchtet diese umstrittene Frage anhand zweier aktueller Praxisbeispiele – gewerkschaftlichen Forderungen nach Standortgarantien und Zeitarbeitsquoten – und setzt sich darüber hinaus mit den Auswirkungen auf das Arbeitskampfrecht auseinander. Die Verfasserin kommt zum Ergebnis, dass durch einen Haustarifvertrag auf die Unternehmerfreiheit wirksam verzichtet werden kann und damit weitergehende Regelungen als in einem Verbandstarifvertrag möglich sind, welche aber nicht erstreikt werden können.

32,65

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-07-18
Pages
137 pages
EAN papier
9783631629826

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653036336
Prix
32,65 €
Nombre pages copiables
27
Nombre pages imprimables
27
Taille du fichier
1751 Ko

Suggestions personnalisées