Sarah Friedrich

Die extraterritoriale Geltung von Grund- und europaeischen Menschenrechten

Ein Rechtsprechungsvergleich

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-02-28

Die extraterritoriale Anwendbarkeit der deutschen Grundrechte und Menschenrechte der EMRK beschäftigten spätestens seit vermehrten multinationalen Militäreinsätzen die zuständigen Gerichte. Zudem eröffnen Auslieferungs- und Abschiebungskonstellationen sowie digitale Möglichkeiten der Telekommunikationsüberwachung oder Satellitensteuerung neue Fragestellungen im grenzüberschreitenden Grund- und Menschenrechtsschutz. Einer Antwort auf die Frage der Reichweite des Grundgesetzes sowie der EMRK nähert sich die Arbeit durch eine Analyse der bestehenden Judikatur deutscher Gerichte sowie des EGMR. Anhand dieser Rechtsprechungsanalyse entwickelt die Arbeit ein dogmatisches Grundkonzept als Vorschlag für eine einheitliche Herangehensweise an extraterritoriale Grund- bzw. Menschenrechtsbindung.

61,08

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-02-28
Pages
296 pages
EAN papier
9783631805565

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631812990
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
2857 Ko
EAN EPUB
9783631813003
Prix
61,08 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
963 Ko

Suggestions personnalisées