Delia Maria Palenker

Die Bindung der gesonderten Verlustfeststellung an den Einkommensteuerbescheid

Eine Rechtsprechungsanalyse zu § 10d Abs. 4 EStG vor und nach Inkrafttreten des JStG 2010 und ihre Folgen fuer den Rechtsschutz

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-03-02

Verluste, die im Entstehungsjahr mangels (hinreichender) positiver Einkünfte nicht verrechnet werden, sind nach § 10d Abs. 4 EStG gesondert festzustellen, damit sie in den Folgejahren zum Abzug gebracht werden können. Das Nebeneinander von Verlustfeststellungsbescheid und Steuerfestsetzung ist seit der Einführung des Feststellungsverfahrens durch ein hohes Maß an Komplexität geprägt und wurde im Jahr 2010 grundlegend reformiert. Ausgehend von einer tiefgreifenden Rechtsprechungsanalyse zieht die Autorin Rückschlüsse für eine rechtssichere Anwendung der geltenden Norm. Ferner untersucht sie die inhaltliche Bindungswirkung des Steuerbescheids und zeigt Fallstricke auf, die sich hieraus im Rechtsbehelfsverfahren für Rechtsanwender wie auch Rechtsschutz Suchende ergeben können.

64,04

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-03-02
Pages
280 pages
EAN papier
9783631800140

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631802489
Prix
64,04 €
Nombre pages copiables
56
Nombre pages imprimables
56
Taille du fichier
2990 Ko
EAN EPUB
9783631802496
Prix
64,04 €
Nombre pages copiables
56
Nombre pages imprimables
56
Taille du fichier
799 Ko

Suggestions personnalisées