Adam Polkowski

Die polnische Zivilprozessordnung von 1930/33

Unter Beruecksichtigung des deutschen, oesterreichischen, russischen und franzoesischen Rechts

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2011-01-14

Polen erhielt 1930/33 eine eigene Zivilprozessordnung, welche die unterschiedlichen prozessualen Regelungen in den ehemaligen Teilungsgebieten außer Kraft setzte. Diese ZPO beruht auf einer detaillierten Auseinandersetzung mit dem Zivilprozessrecht der Teilungsgebiete sowie Frankreichs und Ungarns. Diese Arbeit untersucht den Vereinheitlichungsprozess unter Darstellung der historischen Entwicklung des polnischen Rechts sowie die Vorbereitung des Gesetzentwurfs durch die Kodifikationskommission der Zweiten Republik. Es handelt sich hierbei um eines der interessantesten, außerhalb Polens nur wenig bekannten Beispiele moderner Rechtsvereinheitlichung in Europa. Dies ist auch heute vor dem Hintergrund der Neuakzentuierung der Zivilrechtsvereinheitlichung in der Europäischen Union von Bedeutung.

80,13

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2011-01-14
Pages
382 pages
EAN papier
9783631593875

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653003673
Prix
80,13 €
Nombre pages copiables
76
Nombre pages imprimables
76
Taille du fichier
1751 Ko

Suggestions personnalisées