Florian Alexander Sippel

Die Anerkennungsfaehigkeit von US-amerikanischen punitive damages awards vor dem Hintergrund der Wirkung des Verhaeltnismaeßigkeitsprinzips im Schadensrecht

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-01-23

Die Anerkennung von US-amerikanischen punitive damages awards ist in Deutschland seit einem Urteil des Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 1992 (BGHZ 118, 312 ff.) nahezu ausgeschlossen. Der BGH urteilte damals, dass Strafschadensersatz gegen den ordre public verstößt und punitive damages awards daher nicht anerkennungsfähig sind. An dieser Rechtsprechung hat sich seitdem nichts geändert, obwohl das deutsche Schadensrecht immer offener für pönale Aspekte wird und der U.S. Supreme Court zugleich bestrebt ist, exorbitant hohe Strafschadensersatzsummen einzudämmen. Vor diesem Hintergrund analysiert die vorliegende Publikation, wie die beschriebenen Entwicklungen die Anerkennungsfähigkeit von Strafschadensersatz beeinflussen und was sich hieraus für die zukünftige Handhabung von US-amerikanischen punitive damages awards im deutschen Anerkennungsverfahren folgern lässt.

54,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-01-23
Pages
208 pages
EAN papier
9783631779149

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631809648
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
41
Nombre pages imprimables
41
Taille du fichier
14469 Ko
EAN EPUB
9783631809655
Prix
54,23 €
Nombre pages copiables
41
Nombre pages imprimables
41
Taille du fichier
1260 Ko

Suggestions personnalisées