Alexandre Maturana

Die Regulierung internationaler Ratingagenturen in der EU und den USA

Unter besonderer Beruecksichtigung der zivilrechtlichen Haftung und der regulatorischen Indienstnahme von Ratingagenturen

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2020-03-23

Nach der folgenschweren weltweiten Finanzkrise der Jahre 2007 bis 2009 rückten internationale Ratingagenturen erstmals verstärkt in den Fokus der deutschen Rechtswissenschaft. Die massive Kritik an der Rolle der Ratingagenturen während der Finanzkrise mündete in eine umfassende Regulierung von Ratingagenturen durch die EU-Ratingverordnung und den Dodd-Frank-Act. Der Autor erarbeitet eine Bestandsaufnahme der Regulierung von Ratingagenturen beidseits des Atlantiks. Ein besonderer Fokus liegt hier auf der regulatorischen Indienstnahme von Ratings und der zivilrechtlichen Haftung von Ratingagenturen. Der eingehenden Untersuchung von Art. 35a EU-Ratingverordnung und erster instanzgerichtlicher Rechtsprechung hierzu folgt ein Reformvorschlag zur Verbesserung des europäischen Haftungstatbestands für Ratingagenturen.

80,81

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2020-03-23
Pages
422 pages
EAN papier
9783631806531

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631809983
Prix
80,81 €
Nombre pages copiables
84
Nombre pages imprimables
84
Taille du fichier
4076 Ko
EAN EPUB
9783631809990
Prix
80,81 €
Nombre pages copiables
84
Nombre pages imprimables
84
Taille du fichier
727 Ko

Suggestions personnalisées